Du engagierst dich bereits ehrenamtlich oder hast vielleicht Interesse ein Ehrenamt aufzunehmen?
Dann bist du hier richtig. Stöber durch die Seiten und finde eine interessante Veranstaltung, die dir für dein Engagement neue Impulse und Austausch ermöglicht, oder hilfreiches Material für den nächsten (Kinder-)Gottesdienst, den du gestaltest.
Falls du für Kurskosten einen Zuschuss benötigst, sprich uns gerne an oder schreib eine Mail (Kontakt unter Pfarrbüro oder Seelsorgeteam).
Caritas Kassel: Newsletter rund ums Engagement bei der Caritas
unter der Mailadresse ehrenamt@caritas-kassel.de kann man sich für den Newsletter anmelden und erhält vierteljährlich Informationen zu Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte
Hier gibt es Termine, Nachrichten und Impulse aus und rund um Katholische Kirche in Kassel
Landkreis und vhs kooperieren, um Ehrenamt zu fördern. Die Rahmenbedingungen für die Teilnahme sind:
Freiwillig in Kassel! ist ein gemeinnütziger Verein und fördert das Engagement aller Menschen in der Region. Hier bist du richtig, wenn du ...
jeden ersten Mittwoch im Monat, 17-18:30 Uhr
Ort: Freiwilligenzentrum Region Kassel
Wilhelmshöher Allee 23
Seit 2015 stellt die Stadt Kassel gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern das Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt: Weiterbildungsangebote für Engagierte“ zusammen.
Die Angebote des Fortbildungsprogrammes stehen allen offen, die sich freiwillig oder ehrenamtlich bei einer Initiative, Einrichtung oder Organisation engagieren.
3-stündige Online-Grundschulungen richten sich unter anderem an Vertreter/innen der kirchlichen Gremien und alle, die gelegentlich mit Kindern und Jugendlichen in den Pfarrgemeinden zu tun haben.
Daneben gibt es weitere Schulungen in Präsenz:
Die 6-stündigen Basisschulungenrichten sich unter anderem an Menschen, die in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit engen, regelmäßigen Kontakt mit Kindern und Jugendlichen haben und die Maßnahmen mit Übernachtungen begleiten, wie z.B. Katechet/innen in der Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung.
Vertiefungsschulungen: Die Präventionsordnung des Bistums sieht vor, dass haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende spätestens fünf Jahre nach Besuch der ersten Präventionsschulung an einer Vertiefungsschulung teilnehmen.
Die Ansprechpersonen im Dezernat Weltkirche des Bistums Fulda bieten u.a. Materialien und Einführungsveranstaltungen für die Jahreskampagnen der Hilfswerke an:
Außerdem sind möglich: