05.01.2021
Statt gemischter Sternsingergruppe, schlüpft dieses Jahr in der Pfarrei Sankt Elisabeth eine ganze Familie in die Rollen und hat dazu ein Video gedreht.
Das traditionelle „Dreikönigssingen“ ist traditionell die größte
Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Jedes Jahr gehen ca. 300.000 Mädchen
und Jungen als „Heilige Drei Könige verkleidet“ von Haus zu Haus, bringen den
Segen "C+M+B" und sammeln für Kinder in Not. Im Kontext der
Corona-Pandemie sind auch in der Pfarrei Sankt Elisabeth Kassel die
traditionellen Hausbesuche gemischter Gruppe mit Kindern- und Jugendlichen
nicht möglich. Kontakte müssen vermieden werden. Das brachte Familie Kunze auf
eine Idee. Damit die Kinder Markus (11) und Stefan (9) nicht auf die Aktion,
die Menschen auf den Segen und die Kinder weltweit auf Spendengelder verzichten
müssen, schlüpften auch die Eltern Daniela (42) und Matthias (49) in die Kostüme
und bilden so eine Corona konforme Hausgemeinschaftsgruppe. „Es braucht in
diesem Jahr Ideen, mit dieser Situation umzugehen“, so Daniela Kunze. Texte,
Segen und Musik wurden von Gemeindemitglied Franz Tschöpe am Kirchort St.
Laurentius aufgezeichnet und geschnitten. Der Film steht jetzt bei YouTube zur
Verfügung. Ganz nach dem diesjährigen Motto der Sternsingeraktion. „Heller denn
je, die Welt braucht eine frohe Botschaft!"
Infos zur Sternsingeraktion: www.sternsinger.de
© St. Elisabeth, Kassel