24.01.2019
„„Magic acoustic Guitars“ spielen am 14. Februar um 19.30 Uhr in der Elisabethkirche Kassel. Wir sprachen mit Roland Palatzky und Matthias Waßer über diesen besonderen Auftritt am Valentinstag.
Das Konzert in Kassel findet am Valentinstag statt. Wir der Abend auch
musikalisch romantisch?
Roland Palatzky: An so einem Abend geht es natürlich um Gefühle und
Dankbarkeit für das Leben gehen. Wir werden eine Mischung aus gefühlvollen
Balladen und mitreißenden Stücken im Programm haben. Die Atmosphäre in der
mit Kerzen und Licht erleuchteten Kirche wird sicherlich besonders sein.
Was für ein Programm erwartet die Konzertbesucher?
Matthias Waßer: Wir haben beliebte Songs wie „Hotel California“,
„Sultans of Swing“ oder „Tears in Heaven“ für zwei Gitarren arrangiert.
Dazu gibt es viele Eigenkompositionen, das Ganze gewürzt mit Percussionsolos
und meditativer Gitarrenmusik.
Sie wurden mehrfach ausgezeichnet und gehören zu den
besten Gitarrenvirtuosen in Deutschland. Was unterscheidet sie von anderen
Gitarrenspielern?
Matthias Waßer: Wir bieten eine Symbiose aus Flamencogitarre und
36-Bund Stahlsaitengitarre, die Verschmelzung verschiedenster
Stilrichtungen wie Swing, Flamenco, Blues, Pop. Wir haben den Anspruch,
dass am Ende für die Hörerinnen und Hörer zwei
verschiedenartigen Gitarristen wie eine komplette Band klingen und gute
Unterhaltung bieten.
Auf Fotos sieht man, wie sie die Gitarre hinter dem Rücken oder mit einem
Geigenbogen spielen. Warum gehören solche Einlagen mit zu
ihrem Konzert?
Roland Palatzky: Wir wollen in unseren Konzerte immer wieder auch
Überraschungsmomente bieten und so die 90 Minuten zu etwas Einzigartigem
werden lassen.
Auf was freuen Sie sich in Kassel?
Matthias Waßer: Wir haben schon viel von der Elisabethkirche gehört
und diesem wunderbaren Ort für solche Konzerte in der Stadtmitte. Die
Mischung aus Licht, Kerzen und Musik in einer Kirche wird ein ganz
besonderes Konzert ermöglichen.
© St. Elisabeth, Kassel