Musikalisch‐künstlerische Konzertlesung anlässlich der Zerstörung Kassels und der Elisabethkirche

22. Okt 2023

„In Trümmern gesunken, umklagt und beweint“ ist der Titel einer Veranstaltung mit Thomas Pieper, Dietrich Fröba und Kerstin Leitschuh. Der erste Bau der Kirche St. Elisabeth entstand 1770−74 als Hofkapelle Friedrichs II., der zum Katholizismus übergetreten war. Architekt war Simon Louis du Ry, der unter anderem auch den Friedrichsplatz gestaltete. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg am 22. Oktober 1943 stark beschädigt und Anfang der 1950er Jahre abgebrochen. Auf der gegenüberliegenden Seite des ursprünglichen Standortes von St. Elisabeth am Friedrichsplatz entstand der 1960 geweihte Neubau. Eine Veranstaltung im Rahmen von „Kassel 1943“ am 2.11.23 um 19.30 Uhr in der Elisabethkirche. Eintritt frei. Veranstalter sind die Pfarrei Sankt Elisabeth Kassel und die Citypastoral Kassel.

Kassel Zerstörung
Kassel Zerstörung

Das Foto zeigt das Modell der ersten Kirche St. Elisabeth, das in der heutigen Kirche ausgestellt ist.