14. Apr 2023
Den traditionellen ökumenischen Gottesdienst am 1. Mai feiern wir in diesem Jahr wieder in der katholischen Elisabethkirche am Kasseler Friedrichsplatz. Wir schließen uns dem Maimotto des Deutschen Gewerkschaftsbundes an und nehmen im Gottesdienst angesichts der nicht enden wollenden Krisen die Notwendigkeit von solidarischem Handeln in den Blick: Ob in der Arbeitswelt, mit der Ukraine, mit den Opfern kriegerischer und politischer Auseinandersetzungen in der Welt, mit der Erde und unseren Mitgeschöpfen – überall brauchen wir einander. In ungebrochener Solidarität. Wir laden Sie ein, sich mit uns gemeinsam zu vergewissern und zu stärken!
Die Predigt wird von Lutz Geydan gehalten. Er ist Gewerkschaftssekretär der IG Metall und Prädikant der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Regionalkantor Thomas Pieper wird unseren Gottesdienst musikalisch umrahmen.
Bereits seit 1995 leisten unsere beiden Kirchen zusammen mit unseren gewerkschaftlichen Kooperationspartnern diesen nachdenklichen Auftakt zum Tag der Arbeit, indem wir aktuelle Themen in Gesellschaft, Wirtschaft, Arbeitswelt und Welt sozialethisch aufgreifen.
Der ökumenische Gottesdienst 2023 ist eine Kooperation von: Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Katholische Kirche in Kassel, Evangelische Hoffnungskirchengemeinde in Kassel, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Kolpingsfamilie Kassel-Zentral, Deutscher Gewerkschaftsbund Region Nordhessen, Industriegewerkschaft Metall und Verdi.
Im Anschluss an den Gottesdienst können wir gemeinsam zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes auf dem Königsplatz gehen, die um 10.30 Uhr beginnt. Hauptredner ist in diesem Jahr Michael Rudolph, Vorsitzender DGB Bezirk Hessen-Thüringen.